Aktuelles & Archiv

Zuwanderung

Stauferkurier Ausgabe Juni 2013, Beitrag von Frieder Bayer:

In Waiblingen leben wir in der urbanen Stadtregion Stuttgart. Diese Region ist eine Region mit einer der höchsten Wertschöpfungen weltweit. Diese Region ist genauso wie Waiblingen von der Zuwanderung geprägt. Mehr als 70 Prozent der Bevölkerung haben einen familiären Hintergrund der Zuwanderung aus den letzten 70 Jahren, ob gezwungen durch Vertreibung oder wirtschaftliche Not oder politische Verfolgung oder freiwillig aus Liebe, einem besseren Arbeitsplatz usw. Zuwanderung in urbane Zentren geschieht weltweit und sie verändert die Lebenskultur. Durch die vielen Zuwanderer hat sich unser Land, unser Waiblingen verändert. In der einst evangelisch geprägten Stadt leben heute die verschiedensten Religionen: katholische oder orthodoxe Christen, Christen aus anderen Glaubensgemeinschaften, Angehörige aus den verschiedensten islamischen Glaubensrichtungen und Mitbürger aus andern Religionen und Lebensphilosophien. Menschen aus verschiedensten Kulturkreisen leben in unserer Stadt und prägen sie durch Läden oder Gastronomie. Wir leben und arbeiten hier gemeinsam, gehen gemeinsam in die Schule, spielen gemeinsam Fußball, werden gemeinsam alt.

Jetzt sollen wieder ein paar Menschen zu uns kommen, welche den Weg zu uns auf abenteuerliche Weise – zum Teil durch Wüste und übers Meer und durch die Bürokratie – gefunden haben, weil sie geflüchtet sind vor Vertreibung, wirtschaftlicher Not oder politischer Verfolgung. Geben wir ihnen doch eine Chance, unsere Stadt zu bereichern.

 

<< Zur vorigen Seite